Growth Ideation

Zusammenfassung

Dieser Workshop ist darauf ausgelegt, Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, mittels strukturierter Ideation- und Beratungstechniken innovative Wachstumsideen zu entwickeln. Das Programm umfasst Themen wie Marktanalyse, Kundensegmentierung und Geschäftsmodellinnovation und bietet umsetzbare Erkenntnisse, um strategische Entscheidungen und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben:

  • Analyse von Marktdynamiken und Kundenpräferenzen.
  • Nutzung von Frameworks wie Value Pool Analysis und SWOT, um Wachstumschancen und Differenzierungsstrategien zu identifizieren.
  • Anwendung von Ideation-Techniken wie Design Thinking, um digitale Geschäftsmodelle zu innovieren.
  • Erste Abschätzung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit.

Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt „Inhalt“ weiter unten.

Vereinbaren Sie einen Termin, um uns persönlich kennen zu lernen und zu besprechen, wie wir diesen Workshop auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Workshopleiter

Tauria_Niko

Nikolas Kelaiditis
Nikolas verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien, sowohl als Berater führender globaler Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen als auch in seinen Rollen bei Amazon, wo er den Aufbau und die Skalierung von Organisationen wie Amazon Business Retail Europe leitete. Nikolas war außerdem Vice President of Growth bei OneFootball, einem Unicorn-Scale-up mit über 100 Millionen monatlichen Nutzern.

Inhalt

1. Marktdynamik

Aktuelle Markttrends, Diskussion der wichtigsten Wettbewerber und Bewertung von Wettbewerbsvorteilen und Positionierung des Unternehmens. Vorarbeit erforderlich.

2. Kundenpräferenzen und Segmentierung

Kundensegmente und Personas, deren Präferenzen, Pain Points und Kaufverhalten sowie die aktuelle und ideale Customer Journey. Vorarbeit erforderlich.

3. Value Pool Analyse und Differenzierung

Nutzung von Frameworks wie Value Pool Analysis und Ansoff-Matrix, um Wachstumschancen und Differenzierungshebel für Ihr Unternehmen zu identifizieren (Gruppenaktivität).

4. SWOT Analyse

SWOT-Analyse, um interne Stärken, Schwächen sowie externe Chancen und Risiken zu bewerten (Gruppenaktivität).

5. Ideation-Techniken

Nutzung von Ideation-Methoden wie Design Thinking und Blue Ocean Strategy, um innovative Produkt- oder Serviceideen für ein digitales Businessmodell zu generieren (Gruppenaktivität).

6. Business Modeling

Konkrete Ausgestaltung der erarbeiteten Idee zum Aufbau eines neuen oder Verbesserung eines bestehenden digitalen Geschäftsmodells einschließlich erster Abschätzung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit (Gruppenaktivität).

Workshop-Details

Teilnehmer

Maximum 12 (onsite)

Dauer

2 Tage

Preis

EUR 4.900 zzgl. USt. und Reisekosten

Marktstudien und Benchmarkinganalysen können zusätzlich beauftragt werden

Voraussetzungen

Vorbereitungsgespräch, um die Rollen und Anforderungen der Teilnehmer sowie die gewünschten Schwerpunkte und Ziele zu besprechen. Briefing zu benötigten Daten, inbesondere zu Marktdynamik und Kundensegmenten.

Lernen Sie uns kennen