Big Tech Methoden
Zusammenfassung
Wie treffen führende Technologieunternehmen wie Amazon Entscheidungen? Wie setzen sie Ziele und optimieren Prozesse effizient sowie nachhaltig?
In diesem Workshop erfahren Sie die Erfolgsstrategien großer Tech-Konzerne aus erster Hand. Sie lernen zahlreiche bewährte Methoden kennen, die den Umgang der Mitarbeitenden mit alltäglichen Herausforderungen grundlegend verändern und zu fundierteren Entscheidungen führen. Dazu zählt unter anderem, gute Absichten durch durchdachte, effektive Mechanismen zu ersetzen sowie Kundenfeedback und Daten strukturiert in den Entscheidungsprozess zu integrieren.
Darüber hinaus lernen Sie, wie diese Unternehmen ihre Ziele festlegen, den Fortschritt kontinuierlich messen und bei Bedarf gezielt Anpassungen vornehmen. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge und umsetzbare Erkenntnisse für den direkten Einsatz im Arbeitsalltag.
Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt „Inhalt“ weiter unten.
Vereinbaren Sie einen Termin, um uns persönlich kennen zu lernen und zu besprechen, wie wir diesen Workshop auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.
Workshopleiter

Nikolas Kelaiditis
Nikolas verfügt über ein tiefes Verständnis der Erfolgsgeheimnisse schnell wachsender Unternehmen und bringt umfassende Expertise in der Skalierung von Organisationen und der Optimierung von Prozessen mit. Er verfügt über mehr als sieben Jahren Erfahrung in leitenden Positionen bei Amazon, darunter als Head of Amazon Business Retail Europe und als VP Growth bei dem Unicorn-Scale-up OneFootball. Zu seinen Kunden zählen führende E-Commerce- und Einzelhandelsunternehmen in Europa und Lateinamerika.
Inhalt
Erhalten Sie Einblicke wie Mechanismen genutzt werden können, um gewünschte Ergebnisse häufiger zu erzielen, und lernen Sie, wie Sie diese im Alltag anwenden können.
Lernen Sie Entscheidungstechniken kennen, die von großen Technologieunternehmen verwendet werden, wie z.B. One-Way Doors vs. Two-Way Doors, 5 Why's und Team Tenets.
Entdecken Sie, wie Unternehmen wie Amazon basierend auf Kundenpräferenzen Prozesse aufsetzen und Entscheidungen treffen, um den Erfolg ihrer Produkte und Dienstleistungen zu steigern.
Verstehen Sie, wie große Technologieunternehmen die operative Planung durchführen, Ziele setzen, welche Reviewmechanismen sie verwenden und wie sie "Paths to Green" nutzen um Kurskorrekturen durchzuführen.
Workshop-Details
Teilnehmer
Maximum 12 (onsite)
Maximum 8 (online)
Dauer
1 Tag
Preis
EUR 2.900 zzgl. USt. und ggf. Reisekosten
Voraussetzungen
Vorbereitungsgespräch, um Geschäftsziele, aktuelle betriebliche Herausforderungen zu besprechen, die Rollen und Anforderungen der Teilnehmer zu verstehen und die Schwerpunkte des Trainings abzustimmen.