Businessmodell-Erweiterung
Zusammenfassung
Möchten Sie Ihr Geschäftsmodell diversifizieren oder neue Kundensegmente erschließen? In einem sich schnell wandelnden digitalen Marktumfeld können Unternehmen, die ihre Modelle anpassen und erweitern, um neue Märkte oder Kundensegmente zu bedienen, ihren Wettbewerbsvorteil erheblich ausbauen.
Beispielprojekte, die wir für unsere Kunden erfolgreich abgeschlossen haben, umfassen:
- B2B-Marketeintritt für auf B2C fokussierte E-Commerce-Unternehmen
- Business Planning und Projektmanagement für vertikale Integration im Logistiksektor
- Neue digitale Services für stationäre Einzelhändler
Mit unserer breiten Erfahrung aus Beratung und operativer Umsetzung in Führungsrollen bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung in der Go-to-Market-Strategie, Geschäftsplanung und operativen Umsetzung.
Weitere Details finden Sie untenstehend im Abschnitt „Module“.
Vereinbaren Sie einen Termin um uns kennen zu lernen und Ihre Projektanforderungen zu besprechen.
Partner

Nikolas Kelaiditis
Nikolas verfügt über umfasende Erfahrung bei der Erweiterung von Geschäftsmodellen und dem Erschließen neuer Marktsegmente. Bei Amazon war er für den Aufbau und die Skalierung von Amazon Business Retail in mehreren europäischen Märkten verantwortlich. Als Berater unterstützte er zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Erweiterung ihrer digitalen und stationären Geschäftsmodelle, von der Erschließung neuer Kundensegmente bis hin zur Vertikalisierung und Einführung neuer Dienstleistungen. Mit seiner umfassenden Expertise in der Geschäftsplanung und Go-to-Market-Strategie hilt Nikolas Unternehmen, ihre Angebote zu diversifizieren und neue Umsatzpotenziale effizient zu erschließen.

Tobias Vetter
In über 15 Jahren als Principal bei der Boston Consulting Group (BCG) und als unabhängiger Berater hat Tobias zahlreiche Kunden dabei unterstützt, ihre Geschäftsmodelle zu erweitern. Er hat globale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Private-Equity-Firmen und Scale-ups dabei bei der Erschließung neuer Kundensegmente und Dienstleistungsangebote begleitet sowie bei der strategischen Vorbereitung auf Verkauf oder Zukauf von Unternehmen unterstützt. Seine umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Expansionsstrategien macht ihn zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen, die wachsen und ihr Geschäftsmodell diversifizieren möchten.
Module
- Marktforschung: Umfassende Analyse potenzieller Geschäftsmodelle, einschließlich Nachfrage, Wettbewerbsumfeld sowie Kundensegmentierung und -präferenzen.
- Business Model Design: Ausarbeitung des neuen Geschäftsmodells, abgestimmt auf die Stärken des Unternehmens, Markttrends und Kundenbedürfnisse .
- Value Proposition: Verfeinerung des Wertversprechens für das neue Geschäftsmodell, um eine klare Differenzierung und Fit zur aktuellen Positionierung des Unternehmens sicherzustellen.
- Go-to-Market-Strategie: Maßgeschneiderte Markteintrittsstrategie für das neue Geschäftsmodell, einschließlich Kanalstrategie, Preisgestaltung, Positionierung, Risikobewertung und Make-or-Buy-Entscheidungen.
- Operative Planung: Detaillierte Planung der erforderlichen Infrastruktur, Organisation und Ressourcenzuweisung zur erfolgreichen Implementierung und Skalierung.
- Roadmap: Roadmap für Launch und Skalierung des neuen Geschäftsmodells, mit konkreten Meilensteinen, Zeitplänen und benötigten Ressourcen.
- Projektmanagement: Projektmanagement oder interimistische Leitung der Implementierung, falls zusätzliches Personal benötigt wird.
Details
Staffing
- 1 Partner
- 1-2 Analysten (abhängig vom Projektumfang)
Dauer
8-20 Beratungstage
(ohne Implementierung)
Preis
Abhängig von Dauer und Staffing
Voraussetzungen
Vorgespräch zu Projektzielen und Definition von Umfang, Fokusbereichen und Zeitplan.