Data-Driven Business

Zusammenfassung

Dieser Workshop vermittelt Ihnen praxisnahe Einblicke und Strategien, um Ihr Unternehmen in eine datengetriebene Organisation zu verwandeln. Gemeinsam bewerten wir die Datenreife Ihres Unternehmens, entwickeln eine Vision für ein Wachstums-Flywheel, erarbeiten eine umsetzbare Datenstrategie als Wachstums- und Profitabilitätshebel und erörtern Best Practives für die Erfolgsmessung. So kann Ihr Unternehmen Daten noch zielgerichteter für nachhaltiges Wachstum, Innovation und Wettbewerbsvorteile nutzen.

Unsere Experten haben viele Jahre in datengetriebenen Unternehmen wie Amazon und Tech Scaleups gearbeitet und als Berater Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen bei der Optimierung ihrer Datenstrategie unterstützt.

Mehr Details finden Sie im Abschnitt „Inhalt“ weiter unten.

Vereinbaren Sie einen Termin, um uns persönlich kennen zu lernen und zu besprechen, wie wir diesen Workshop auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Workshopleiter

Ritavan_OH_final

Ritavan
Ritavan ist Experte für den Aufbau und die Skalierung datengetriebener Prozesse in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Produktmanagement. Er berät Unternehmen darin, Daten zur Steigerung des Geschäftswachstums zu nutzen. In leitenden Funktionen, unter anderem als CTO bei Heimkapital und Product Owner Data Science bei der Hoffmann Group, verantwortete er digitale Transformationen und entwickelte skalierbare, datengetriebene Lösungen.

Tauria_Niko

Nikolas Kelaiditis
Nikolas bringt über 15 Jahre Erfahrung im E-Commerce und Einzelhandel mit, spezialisiert auf Wachstumsstrategien, Marktexpansion und operative Transformation. Als ehemaliger Head of Amazon Business Retail Europe und VP Growth bei OneFootball verfügt er über umfassende Expertise in datengetriebener Entscheidungsfindung und strategischer Unternehmensführung.

Inhalt

1. Status Quo

- Bewertung der aktuellen Datenreife und der Nutzung von Daten in Entscheidungsprozessen.

- Identifikation von Hindernissen, die eine umfassende Nutzung von Daten verhindern.

- Erfolgsbeispiele datengetriebener Unternehmen wie Amazon und Best Practices für den Aufbau einer datenorientierten Unternehmenskultur.

2. Daten in Geschäftsprozessen

- Nutzung von Daten entlang der Wetschöpfungskette und Customer Journey.

- Integration datengetriebener Entscheidungen in die DNA des Unternehmens.

- Best Practices für klare Datenverantwortlichkeiten und Sicherstellung der Datenqualität.

3. Flywheel

- Erklärung des Amazon-Flywheels, das durch datenbasierte Erkenntnisse kontinuierliches Wachstum und Kundenbindung fördert.

- Gruppenaktivität zur Erstellung eines maßgeschneiderten Flywheels für ein bestehendes oder neues Business.

4. Datenstrategie

- Operationalisierung einer datengetriebenen Strategie als Wachstums- und Profitabilitätshebel.

- Diskussion der benötigten Schritte für eine erfolgreiche Realisierung.

5. Erfolgsmessung und Reporting

- Rolle von Daten bei der Festlegung unternehmenskritischer KPIs (Key Performance Indicators) und OKRs (Objectives and Key Results).

- Nutzung des SMART Goal Konzepts für effiziente Geschäftsziele und Erfolgsmessung.

- Best Practices für Echtzeit-Erfolgmessung und Reporting, um die richtigen Daten zur Entscheidungsfindung verfügbar zu machen.

Workshop-Details

Teilnehmer

Maximum 8 (vor Ort)

Dauer

1 Tag

Preis

EUR 4,900 zzgl. USt. and Reisekosten
(2 Workshopleiter)

Voraussetzungen

Abstimmungsgespräch

Lernen Sie uns kennen