Strategischer Vertrieb
Zusammenfassung
Möchten Sie die Struktur Ihrer Verkaufsprozesse verbessern oder eine Vertriebstrategie entwickeln, um in neue Märkte einzutreten? Viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen beim Ausbau ihrer Verkaufsaktivitäten, bedingt durch fehlende Formalisierung von Strategien, Ineffizienzen im Verkaufsprozess oder Unsicherheiten bei der Erschließung neuer Märkte. Dieser eintägige Workshop ist darauf ausgelegt, Ihnen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um einen skalierbaren, datengestützten Verkaufsprozess zu entwickeln, der auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Sie erlernen, wie Sie Ihre Verkaufsoperationen optimieren, die Teamleistung steigern und Daten nutzen, um fundiertere, kundenorientierte Entscheidungen zu treffen. Ob Sie in neue Märkte eintreten oder das Wachstum in bestehenden Märkten vorantreiben möchten, dieser Workshop bietet Ihnen einen klaren Fahrplan zum Erfolg.
Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt „Inhalt“ weiter unten.
Vereinbaren Sie einen Termin, um uns persönlich kennen zu lernen und zu besprechen, wie wir diesen Workshop auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.
Workshopleiter

Nikolas Kelaiditis
Nikolas ist ein Business Development Experte mit umfassender Erfahrung im Aufbau und der Skalierung leistungsstarker Sales- und Account-Management-Organisationen. In über sieben Jahren bei Amazon leitete er sowohl 1P (Vendor) als auch 3P (Marketplace) Vertriebs- und Account Management Organisationen in Deutschland, anderen europäischen Kernmärkten und China.
Er restrukturierte unter anderem den Key Account Sales Prozess für den Amazon Marketplace, was zur Anbidung von Dutzenden führenden E-Commerce-Unternehmen über aller Kategorien hinweg führte. Heute unterstützt Nikolas Unternehmen dabei, skalierbare Sales- und Account-Management-Prozesse zu entwickeln, neue Märkte zu erschließen und Sales Operations für nachhaltiges Wachstum zu optimieren.
Inhalt
- Geschäftsmodell und wichtigste Produkte und/oder Dienstleistungen
- Relevante Mitbewerber, deren Stärken und Schwächen, und eigene Wettbewerbsvorteile
- Wichtigste Kundensegmente und deren Präferenzen
- Aktuelle Vertriebsprozesse, Pain Points und Hindernisse
- Geschäftsziele und die Rolle des Vertriebs bei der Erreichung dieser Ziele
- Schnittstellen zu anderen Abteilungen und Mechanismen zum Informationsaustausch
- Aufbau eines datengetriebenen Sales Funnels: Lead-Generierung, Qualifizierung, Pipeline-Management und Abschluss
- Nutzung von CRM-Systemen zur Automatisierung und Tracking von Vertriebsaktivitäten
- Definition von Erfolgskennzahlen und Einrichtung von Governance-Mechanismen
- Nutzung von Daten zur Identifizierung von Engpässen und zur Verbesserung der Konversionsraten
- Identifizierung von Potenzialen zur Erzielung inkrementeller Umsätze basierend auf der Status Quo Analyse
- Schärfung der Value Proposition
- Optimierung der Vertriebsstrategie
- Sicherstellung einer effizienten Abstimmung zwischen Vertrieb und anderen Geschäftsbereichen
- Schaffung von Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung der Vertriebsstrategie
- Strukturierung von Vertriebsorganisationen für Effizienz und Skalierbarkeit
- Einstellung der richtigen Vetriebstalente mithilfe Behavioral Interviewing
- Management der Teamleistung und effiziente Feedbackmechanismen
- Praktische Übungen zur Anwendung des Gelernten
- Realitätsnahe Fallstudien
Workshop-Details
Teilnehmer
Maximal 10 (vor Ort)
Dauer
1 Tag
Preis
EUR 2.900 zzgl. USt. und Reisekosten
Voraussetzungen
- Übersicht über die wichtigsten Produkte/Services und die aktuelle Vertriebsorganisation
- Vorbereitungsgespräch zur Abstimmung von Zielen und Verständnis der Teilnehmerprofile